ENGLISH

The Ensemble Avantgarde counts among its members Leipzig musicians committed to the performance of music of the twentieth century. The focus of their work is formed not by premieres but by the performance of the classics of modernism and the presentation of music by composers who have fallen into oblivion or compositions representing special musical traditions (music of the 1920s and 1930s from Germany and the Soviet Union, American music, Japanese music, etc.).

The ensemble, led by its artistic and organizational director Steffen Schleiermacher, operates in changing formations. Its core membership is drawn from Leipzig orchestras and from freelance soloists and chamber musicians (among them the Leipzig String Quartet), with the musicians who come together for a particular project depending on the nature of that project.

The Musica Nova concert series at the Leipzig Gewandhaus has stood at the center of the ensemble's work ever since its founding in 1989. Concert tours have taken the ensemble throughout many European countries, to East Asia, and to South America. Numerous radio productions and CDs attest to its work. Its outstanding achievements have brought it the Ernst von Siemens Foundation Prize and the Schneider-Schott Prize of Mainz.
DEUTSCH

Das Ensemble Avantgarde ist eine Vereinigung Leipziger Musiker, die sich der Aufführung der Musik des XX. Jahrhunderts widmet. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen dabei nicht in erster Linie Uraufführungen, sondern die Pflege der sogenannten Klassiker der Moderne und das Aufführen von Werken in Vergessenheit geratener Komponisten oder von Kompositionen aus speziellen Musiktraditionen (Musik der 20er und 30er Jahre aus Deutschland, der Sowjetunion, amerikanische Musik, japanische Musik u.ä.)

Das Ensemble arbeitet seit seiner Gründung 1989 unter der künstlerischen und organisatorischen Leitung von Steffen Schleiermacher in wechselnder Besetzung. Aus einem Stamm von Musikern, die z.T. aus Leipziger Orchestern kommen, z.T. freischaffend als Solisten oder Kammermusiker arbeiten, werden für das jeweilige Projekt die entsprechenden Besetzungen zusammengestellt.

Seit seiner Gründung 1989 ist eine der wichtigsten Aufgaben des Ensemble Avantgarde die Gestaltung der eigenen Konzertreihe “musica nova” am Gewandhaus zu Leipzig. Konzertreisen führten es durch viele Länder Europas, nach Ostasien sowie nach Südamerika. Zahlreiche Rundfunkproduktionen und CD’s dokumentieren die Arbeit des Ensemble Avantgarde. Als Anerkennung seiner Arbeit erhielt es einen Förderpreis der Ernst-von-Siemens-Stiftung und den Schneider Schott Preis der Stadt Mainz.

Text English/German as Word file / Text Deutsch/Englisch als Word Dokument